Dipl. Marketing­manager/in HF

Varianten 3- jährig / 2- jährig, mit praxisorientierten Modulen,

eidgenössisch anerkannt, neu mit Englisch im reinen Privatunterricht


Nächste, garantierte Studienstarts mit Präsenz- und Hybridunterricht:

  • 4. März 2025
  • 29. April 2025
  • 24. Juni 2025
  • 9. September 2025
  • 4. November 2025

Für die Ausbildung zur dipl. Marketingmanagerin HF, zum dipl. Marketingmanager HF haben wir noch wenige freie Studienplätze. Um sich einen Studienplatz zu sichern, können Sie auch gerne unter folgendem Link eine Reservation vornehmen.

 

NEU: Zulassung direkt ab Lehrabschluss


Das Wichtigste zu unserem flexiblen Studienmodell

Das Wissen wird mit Online-, Präsenz- und Privatunterricht vermittelt. Dabei haben unsere Studierenden die Möglichkeit, je nach ihrer aktuellen beruflichen/privaten Situation, die Höhe der einzelnen Bestandteile flexibel zu variieren, oder absolvieren die Module sowie Prüfungen sogar online. Der Unterricht findet an der HFSZ in aufeinanderfolgenden Modulen - nicht in mehreren, gleichzeitigen Fächern statt. Ihren Studienrhythmus können Sie zudem selber bestimmen.

Das Studium dipl. Marketingmanager/in HF ist die höchste interdisziplinäre Marketing-Ausbildung der Schweiz im nicht universitären Bildungsbereich.

Die Diplomandinnen und Diplomanden erlangen an der Höheren Fachschule den eidgenössisch anerkannten und geschützten Abschluss als dipl. Marketingmanager/in HF. Die Studiendauer beläuft sich, je nach gewählter Studienvariante, auf insgesamt zwei bzw. drei Jahre.

Ihr Heimkanton (auch das FL) übernimmt weit über 50% der Studiengebühren an den Höheren Fachschulen Schwyz Zürichsee. 

Unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Durchführung von eidgenössischen Studiengängen im Bereich Marketing bürgen für unsere Qualität.

 


Benefits:
  •  Studienstart jederzeit
  •  Studium über 50% subventioniert
  •  optionaler Online-Unterricht
  •  mit Privatunterrichtssequenzen
  •  kompakter Modulunterricht
  •  sehr praxisorientiert und flexibel
  •  erfahrene Dozierende
  •  top aktuelle Inhalte
  •  unser jahrzehntelanges Know-how
  •  alle Lektionen auch als Video

Kosten, Subventionen, Stipendien

3-jährige Variante: 6 Semester à CHF 1'650.-

2-jährige Variante: 4 Semester à CHF 2'250.-

 

Details zu unseren Kosten, den Subventionen sowie unserem privaten Stipendienfonds finden Sie unter folgendem Link:


Wann und wo findet das Studium statt (vor Ort, online, Video)

An folgenden Wochentagen findet der Seminarunterricht im Berufsbildungszentrums (BBZP) Pfäffikon (SZ) statt. Gratisparkplätze für unsere Studierenden sind vorhanden:

  • am Dienstag, von 18:00 bis 21:30 und
  • am Samstag alle 2 Wochen von 08:30 bis 12:00 und 13:00 bis 16:30

Der gesamte Unterricht wird live übertragen sowie aufgenommen. Damit haben unsere Studierenden die Flexibilität unsere Seminare vor Ort, als Live-Stream oder später als Videos zu verfolgen.


Für wen eignet sich ein Studium im Marketing?

Sind sie eine Person, welche lieber etwas entwickelt als verwaltet? Sie denken ganzheitlich und strategisch? Sie lieben die Abwechslung und stellen sich gerne Herausforderungen? Das Kreative ist Ihnen Näher wie das Formale? Sie sind eher eine kommunikative Persönlichkeit und bevorzugen die Arbeit im Team? Neuem begegnen Sie mit offenen Augen und Neugierde? Sie leisten gerne einen Beitrag für den Erfolg eines Unternehmens? Wenn Sie diese Fragen mit JA beantworten können, dann ist eine Studium im Bereich Marketing genau das Richtige für Sie!

 

Für wen eignet sich unser flexibles Studienmodell besonders?

Sind Sie bereits beruflich engagiert? Haben Sie familiäre Verpflichtungen? Oder sind Sie gar Leistungssportler/in? Dann sind Sie an der HFSZ genau richtig! Denn wir möchten mit unserem flexiblen Studienmodell genau Ihnen Bildung ermöglichen! 

YouTube-Video:

 

Jean-Luc Halter, ehemals Mountainbike-Profi, nutzt heute seine sportliche Disziplin als erfolgreicher Unternehmer einer Social-Media-Agentur, dank des hybriden Studienmodells der HFSZ. Sein Weg zeigt eindrucksvoll, wie man mit der richtigen Balance aus Bildung und Leidenschaft neue berufliche Gipfel erklimmen kann.

Nutzen auch Sie diese Freiräume an der HFSZ. 



Universal Parallax bg49
hier erscheint der Content in der Besucheransicht

Lieber gleich heute eine Reservation für einen Studienplatz tätigen!

create_parallaxContent

Anmeldung / Reservation dipl. Marketingmanager/in HF

Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung zum Studium entgegen, und kümmern uns um die noch offenen Stipendienanträge bei Ihrem Heimkanton. Dazu brauchen Sie einfach das untenstehende Onlineformular auszufüllen.

Es kann ja aber sein, dass Sie noch nicht ganz schlüssig sind, weil Sie noch Verschiedenes abzuklären haben. Sie möchten aber trotzdem einen Studienplatz auf sicher haben. Dann tätigen Sie einfach eine Reservation und entscheiden sich, wenn alle noch offenen Punkte geklärt sind:

Anmeldung zum Studium dipl. Marketingmanager/in HF:


Reservation eines Studienplatzes dipl. Marketingmanager/in HF:




Berufsbild dipl. Marketingmanager/in HF

Dipl. Marketingmanager/innen HF sind Generalisten des Marketing mit breiten, vernetzten handlungspraktischen Fach-, Methoden und Führungskompetenzen, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben wirkungsorientiert und bedarfsgerecht kreativ kombinieren. Sie übernehmen i.d.R. auf Stufe mittleres Kader Verantwortung, Fach- und Führungsaufgaben in Marketingabteilungen von KMU oder Grossbetrieben für das operative Marketing, in Geschäftsprozessen oder in Unterstützungsprozessen. Dafür bringen sie sowohl analytische als auch konzeptionelle Fähigkeiten mit. Sie kommunizieren und verhandeln gewandt - auch in einer Fremdsprache - mit den relevanten internen und externen Anspruchsgruppen. Dipl. Marketingmanager/innen HF führen Projekte und Mitarbeitende, koordinieren, unterstützen und motivieren die an den Prozessen Beteiligten zur Erreichung der Unternehmens- und Marketingziele. Die dafür geforderte Problemlösungs-, Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit setzen sie sicher ein. 

 

Wir haben für Sie einige Bespiele von Jobs, welche Sie nach Ihrem Marketing-Studium ausüben könnten, unter folgendem Link aufgeführt:

Welche Voraussetzungen benötigen Sie für das Marketing-Studium?

Universal Parallax bg37
hier erscheint der Content in der Besucheransicht

Wir kümmern uns um Ihre Studienzulassung

create_parallaxContent

Studienzulassung dipl. Marketingmanager/in HF

Bundesgesetz Berufsbildung Art. 29 und Art. 2 Anhang 2 MiVo HF:

Eine ordentliche Aufnahme zur Ausbildung als dipl. Marketingmanager/in HF an einer Höheren Fachschule setzt einen Abschluss auf Sekundarstufe II voraus (Lehrabschluss, Gymnasiale Matura, Berufsmatura, Fachmittelschulabschluss, Handelsmittelschulabschluss).

Wenn Sie aber über keinen Abschluss der Sekundarstufe II verfügen, haben Sie die Möglichkeit mit einem Sur Dossier-Verfahren sich für das Studium  zu bewerben. Voraussetzung hierfür bildet eine mindestens 2-Jährige Erfahrung in einem einschlägigen Arbeitsumfeld.

 

Sie möchten kostenlos Ihre Zulassung zum Marketing-Studium überprüfen lassen?

Senden Sie ihren CV auf: info@hfsz.ch oder füllen Sie einfach das folgende Formular aus:


Weitere Informationen zum Zulassungsreglement der HFSZ:



Kürzere Studiendauer für Ihr Marketing Studium

Gemäss Art. 9 Abs. 2 BBG (Berufsbildungsgesetz) werden erworbene Praxiserfahrung und Bildung angemessen bei Weiterbildungen angerechnet. Marketingfachleute und Verkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis haben einige Überschneidungen in den Kompetenzen mit den dipl. Marketingmanager/innen HF. Daher besteht für Inhaber eines der beiden Fachausweise die Möglichkeit, nach Absolvierung eines verkürzten Ausbildungswegs von 4 anstatt 6 Semestern einen Abschluss als dipl. Marketingmanager/in HF zu erwerben.

Inhaltlich richtet sich die HFSZ nach den eidgenössischen Vorgaben

Universal Parallax bg25
hier erscheint der Content in der Besucheransicht

Eidg. Rahmenlehrplan: aktuell und praxisorientiert

create_parallaxContent

Rahmenlehrpläne dipl. Marketingmanager/in HF

Die eidg. Rahmenlehrpläne werden von den Berufsverbänden erarbeitet und durch das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) genehmigt. Sie bilden die inhaltliche und formelle Grundlage für die entsprechenden Studiengänge.


Unsere Module des Grundstudiums (Semester 1 bis 4)

Jedes Modul dauert ca. 6 Wochen und schliesst mit einer Modulprüfung ab, bevor das nächste Modul startet. So verteilen sich die Prüfungen an der HFSZ über die gesamte Studiendauer und unsere Studierenden absolvieren nicht am Ende eines Semesters eine "Stress-Prüfung". 

  • Grundlagen Marketing  (8 Wochen mit abschliessender Modulprüfung)
  • Finanzierung/Investition und Rechnungswesen (7 Wochen mit abschliessender Modulprüfung)
  • HR-Management (7 Wochen mit abschliessender Modulprüfung)
  • Supply Chain Management (6 Wochen mit abschliessender Modulprüfung)
  • Verkauf und CRM (6 Wochen mit abschliessender Modulprüfung)
  • Kommunikation (6 Wochen mit abschliessender Modulprüfung)
  • Innovations- und Projektmanagement (6 Wochen mit abschliessender Modulprüfung)
  • Informatik und Technologien (7 Wochen mit abschliessender Modulprüfung)
  • Qualität, Umwelt und Sicherheit (5 Wochen mit abschliessender Modulprüfung)
  • Public Relations (6 Wochen mit abschliessender Praxisarbeit)
  • VWL/Recht/Compliance (7 Wochen mit abschliessender Modulprüfung)
  • Leadership (6 Wochen mit abschliessender Modulprüfung)

Privatlektionen Englisch (wahlweise Semester 1 bis 5)

Unsere Studierenden bereiten sich in der Regel auf die interne B2 Prüfung vor. Bei unserem internen Abschluss orientieren wir uns am „Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)“. Der Unterricht (in der Regel ca. über 3 Monate) gliedert sich in folgende Teilbereiche:

 

a) Privat Lektionen

b) Lernkontrollen

c) Interne Abschlussprüfung (jährlich im Mai und November)

 

Unsere Studierenden entscheiden selbstständig in welchem Semester bzw. an welchem Wochentag sie ihre Privatlektionen in Anspruch nehmen. Daraus resultiert wiederum eine hohes Mass an individueller Flexibilität.

 

Unsere Flex-Module des Vertiefungssemesters (Semester 5)

Nach Abschluss des Grundstudiums wechseln unsere Studierenden ins Vertiefungssemester. Da die Module des Vertiefungssemesters mehrmals im Jahr angeboten werden, können unsere Studierende frei entscheiden, wann sie mit dem Vertiefungssemester beginnen - sofort oder nach einem kleinen Studien-Break. Ganz flexibel und individuell. 

  • Business Models and Development (4 Wochen mit Assessment)
  • Organisationsgestaltung und -entwicklung (5 Wochen mit Praxisarbeit)
  • Privatlektionen Marketing und Sales (6 Wochen mit Erarbeitung eines kompletten Marketingkonzeptes)

Das abschliessende 6. Flex-Semester

Auch den Start des 6. Semesters können unsere Studierenden flexibel nach ihren eigenen zeitlichen Bedürfnissen gestalten. So können unsere Studierenden ihren eigenen, individuellen Studienrhythmus bestimmen.

  • Einführungsseminar zur Diplomarbeit
  • Sprachprüfung allg. Sprachkompetenz
  • Verfassen der Diplomarbeit
  • Coachinglektionen Diplomarbeit
  • Kolloquium
  • Diplomfeier

Promotionsordnung: Wie erlange ich das eidgenössische Marketing-Diplom?

Modul-Prüfungen

An unserer Höheren Fachschule für Marketing werden schriftliche Prüfungen zwischen 60 und 90 Minuten durchgeführt. Dies beinhaltet Wissenstests sowie praxisorientierte Fallstudien. Ergänzt werden sie durch mündliche Prüfungen und Präsentationen. Jedes Modul (Dauer ca. 6 Wochen) schliesst unmittelbar mit einer Modulprüfung ab. 

Keine Anwesenheitspflicht

An der HFSZ entfällt die bei den meisten Schulen gängige 80% Anwesenheitsregelung. In einer adäquat umgesetzten Erwachsenenbildung verfolgen wir das von Hochschulen angewendete Modell der Selbstverantwortung. 

Schriftliche Arbeiten

Eine sehr praxisorientierte Form der Leistungsmessung stellen unsere schriftlichen Arbeiten dar. Während Ihrer Studienzeit verfassen Sie: 

  • 4 Transferaufgaben (Studium/Berufspraxis)
  • 2 Praxisarbeiten für das Modul Public Relation und die Vertiefungsrichtung
  • 1 Diplomarbeit mit Kolloquium

Beruflicher Erfolg dank Studium mit maximalem Praxisbezug

Universal Parallax bg36
hier erscheint der Content in der Besucheransicht

Wir verbinden Theorie und Praxis

create_parallaxContent

Transfer Theorie/Praxis beim Marketingstudium

Ein Studium an der HFSZ unterscheidet sich von anderen Ausbildungsformen vor allem durch einen sehr hohen Praxisbezug. Ein grosses Plus ist sicher auch die grundsätzliche Ausrichtung einer HF an den sogenannten beruflichen Handlungskompetenzen und nicht an Prüfungen bzw. gar externen Prüfungen. Um dies verbindlich sicherzustellen hat die HFSZ ein eigenes Transferkonzept erstellt.

Unser Transferkonzept ist ein Anwendungsmodell, welches Studium und berufliche Praxis miteinander verknüpft.

 

Die Bestandteile unseres Transferkonzeptes für das Studium Marketingmanager/in HF: 

  • Dozierende aus der Praxis
  • Gastdozierende aus den Unternehmen
  • Unterricht in aufeinanderfolgenden Modulen - nicht in mehreren, gleichzeitigen Fächern
  • Unterricht wird genutzt zur Vertiefung und für Praxisübungen
  • Modulprüfungen mit Praxisfällen
  • 4 Transferaufgaben (Studium/Berufspraxis)
  • 2 Praxisarbeiten für das Fach PR und die Vertiefungsrichtung
  • 1 praxisorientierte Diplomarbeit mit Kolloquium

Dauer und Titel dipl. Marketingmanager/in HF

Das berufsbegleitende Studium beläuft sich über 6 Semester. Wer die Promotion und das Diplom erfolgreich absolviert hat, ist berechtigt den eidgenössisch geschützten Titel «Dipl. Marketingmanagerin HF» bzw. «Dipl. Marketingmanager HF» zu führen.


Was hat ein Marketing-Diplom einer Höheren Fachschule für einen Wert?

Sie überlegen, ein Diplom einer Höheren Fachschule zu erwerben? Sie sind sich aber nicht ganz im Klaren, welchen Stellenwert dieses Diplom hat? Ist ein HF-Diplom mit einem Fachhochschulabschluss zu vergleichen? Was sind die Unterschiede oder gar Vorteile? Ist ein Abschluss als dipl. Marketingmanager/in HF mit einem Bachelor zu vergleichen? Für die Klärung dieser Fragen klicken Sie bitte auf den folgenden Link:


Die Schulleitung der Höheren Fachschule Schwyz Zürichsee

Die Schulleitung der HFSZ verfügt über eine jahrzehntelange Erfahrung in der Konzeption und Leitung von Höheren Fachschulen.

Details zu unserer Schulleitung unter folgendem Link: zur Schulleitung

Unsere Vorkurse und Fachzertifikate mit 100% Privatunterricht

Universal Parallax bg38
hier erscheint der Content in der Besucheransicht

Wir bereiten Sie individuell auf Ihr Studium vor!

create_parallaxContent

Vorkurse und Fachzertifikate

Sie möchten demnächst mit Ihrem Studium als Marketingmanager/in HF beginnen? Sie sind sich aber nicht sicher, ob Sie alle Voraussetzungen dafür erfüllen? Eventuell ist Ihr letzter Abschluss schon eine Weile her und Sie haben den Eindruck, dass Sie bei gewissen Inhalten nicht mehr ganz so sattelfest sind? Vielleicht suchen Sie ja aber einen Quereinstieg aus einer nicht kaufmännischen Branche?

Wie auch immer - die HFSZ hat die richtige Vorbereitung für Sie. Je nachdem wie Ihr momentaner Bildungsrücksack bei Ihnen aussieht, mit folgenden Vorkursen und Fachzertifikaten können wir Sie individuell, nämlich via Privatunterricht auf Ihr Studium vorbereiten:

  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Mathematik
  • Buchhaltung

Anmeldung dipl. Marketingmanager/in HF:

Weitere Links für Ihr Studium:

Universal Parallax bg33
hier erscheint der Content in der Besucheransicht

Sie stehen bei uns im Zentrum!

create_parallaxContent

Wünschen Sie eine kostenlose Beratung?

Trage hier deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer ein, und wir setzen uns mit dir in Verbindung. Oder kontaktiere uns direkt auf: Tel.: 055 415 13 90

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.